Kaudasyndrom

Kaudasyndrom
Kaudasyndrom,
 
Caudasyndrom, Krankheitsbild, das durch eine Kompression der Nervenfasern im unteren Lendenwirbelsäulenbereich hervorgerufen wird. Zu den Ursachen gehören Bandscheibenvorfälle, seltener Wirbelbrüche oder Rückenmarktumoren. Symptome sind Blasen- und Mastdarmstörungen, Lähmungen und Gefühlsstörungen im Bereich der Beine. Die Behandlung erfolgt operativ, eine Rückbildung dieser Symptome ist nur bei Operation innerhalb der ersten Stunden möglich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaudasyndrom — Klassifikation nach ICD 10 G83.4 Cauda (equina )Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Bandscheibenvorfall — Bạnd|schei|ben|vor|fall 〈m. 1u; Med.〉 Bandscheibenschaden, bei dem der gallertartige Kern der Bandscheibe zw. den Wirbeln hervortritt * * * Bạnd|schei|ben|scha|den, Bạnd|schei|ben|vor|fall, der (Med.): Verschiebung, Vorfall des inneren… …   Universal-Lexikon

  • Konus-Syndrom — Das Konus Syndrom entsteht durch Druck auf den unteren Bereich des Rückenmarks. Es kommt zu Gefühllosigkeit an der Innenseite der Oberschenkel, Inkontinenz und Störungen der Sexualfunktion. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Symptome 3 Diagnostik… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”